Einkäufergruppe

Der Zuckermarkt

Zucker ist eine wesentliche Zutat in vielen Lebensmitteln. Bei Indusource stellen wir sicher, dass unsere Kunden Zucker unter den besten Konditionen kaufen: Preis, Qualität und Lieferzuverlässigkeit. In diesem Blog teilt Sjors, erfahrener Einkäufer bei Indusource, seine Erkenntnisse zu den Herausforderungen, Trends und der Zukunft des Zuckermarktes.

Sjors ist seit vielen Jahren ein erfahrener Einkäufer bei Indusource. Als Einkäufer ist er für den Zuckereinkauf unserer Kunden verantwortlich. Dabei ist er stets bestrebt, optimale Konditionen unter Berücksichtigung von Preis, Qualität und Liefersicherheit zu erzielen. Darüber hinaus geht er auf die individuellen Wünsche jedes Kunden ein. Dank seiner Expertise und seines Netzwerks kann Sjors schnell auf Marktentwicklungen reagieren und Risiken minimieren.

Trends im Zuckermarkt

In den letzten Jahren ist der Zuckermarkt zunehmend volatiler geworden. Zu dieser Dynamik tragen mehrere Faktoren bei:

  • Geopolitische Spannungen
  • Klimawandel
  • Unvorhersehbare Gesetze und Vorschriften

Der Zuckerpreis schwankt immer stärker, daher ist eine genaue Beobachtung des Marktes unerlässlich. Als Einkäufer beraten wir unsere Kunden kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen. Dadurch können wir den optimalen Einkaufszeitpunkt ermitteln und Preisrisiken minimieren. Daher wird das Risikomanagement immer wichtiger. Wir blicken weiter in die Zukunft, um Positionen zum richtigen Zeitpunkt abzusichern.

Kurz- und langfristige Herausforderungen

Kurzfristig beobachten wir ein nachlassendes Interesse der Landwirte an Zuckerrüben. Gründe hierfür sind schwankende Vergütungen und die unsichere Politik in Bezug auf die Zuckerproduktion. Auch der Klimawandel spielt eine Rolle, da extremere Wetterereignisse die Ernten beeinträchtigen können. Auch geopolitische Spannungen und der Ölpreis beeinflussen indirekt den Zuckermarkt.

Lieferantenauswahl

Bei der Lieferantenauswahl achten wir auf Preis und Qualität sowie Lieferzuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Der Zuckermarkt ist volatil, daher nutzen wir unsere Größe und unser Netzwerk, um die besten Angebote für unsere Kunden zu erzielen. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere aufgrund der Kettenverantwortung der Kunden gemäß der CSRD-Gesetzgebung. Wir integrieren Nachhaltigkeit in unsere Lieferantenauswahl, indem wir uns zum Beispiel für Fairtrade-zertifizierten Zucker oder Zucker mit geringerer Umweltbelastung entscheiden.

Nachhaltigkeit im Zuckereinkauf

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt bei Kaufentscheidungen. Die CSRD-Gesetzgebung verpflichtet Unternehmen, Nachhaltigkeit in ihrer Lieferkette sicherzustellen. Bei der Auswahl unserer Lieferanten achten wir verstärkt auf eine nachhaltige Produktionsweise. Beispielsweise wählen wir Lieferanten aus, die sich dem fairen Handel und einer umweltverträglichen Produktion verpflichten. Preis, Qualität und Liefertreue bleiben jedoch die wichtigsten Faktoren für unsere Entscheidung.

Erfolgsmomente

Der größte Erfolg beim Zuckereinkauf liegt darin, den perfekten Einkaufszeitpunkt zu erwischen. „Durch die Nutzung unseres Wissens, unserer Größe und unseres Netzwerks können wir den Markt regelmäßig ‚schlagen‘ und den besten Preis für unsere Kunden erzielen. Es geht nicht nur darum, den besten Preis auszuhandeln, sondern auch darum, diesen Erfolg zu sichern. Wir stellen sicher, dass alle relevanten Disziplinen beim Kunden informiert sind, damit wir gemeinsam zum Erfolg gelangen.“

Zukünftige Entwicklungen

Nachhaltigkeit wird im Zuckermarkt künftig eine immer größere Rolle spielen. Lokale Beschaffung und nachhaltige Produktionsmethoden werden wichtiger werden. Darüber hinaus werden Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) im Einkaufsprozess eine größere Rolle spielen. KI kann helfen, Preisschwankungen vorherzusagen und Kaufentscheidungen zu optimieren.

Das Risikomanagement wird sich weiterentwickeln, da der Markt unberechenbarer wird. Das Lieferantenmanagement wird insbesondere im Zuge der Konsolidierung auf Lieferantenseite an Bedeutung gewinnen. Auch die Digitalisierung und Vereinfachung von Einkaufsprozessen wird in den nächsten Jahren zunehmen.

Neugierig, was wir für Ihre Organisation tun können? Kontaktieren Sie uns über Indusource.

Weitere Artikel.

Trends in inkoop
Andere

Trends im Einkauf

In den letzten Jahren hat sich die Rolle des Einkaufs innerhalb von Unternehmen erheblich verändert. Unternehmen erwarten zunehmend, dass die…
zum Artikel