Weltweit leidet jedes fünfte Kind unter fünf Jahren an dauerhafter Wachstumsverzögerung aufgrund von Unterernährung. Als Partner der internationalen Non-Profit-Organisation „The Hunger Project“ bitten wir Sie am Welthungertag, auf dieses Problem aufmerksam zu machen – und für nachhaltige Lösungsansätze. Denn mit einer guten Pflege und Ernährung von Müttern und Babys weltweit können wir gemeinsam den Teufelskreis der Mangelernährung durchbrechen. Machst du mit?
Die schädlichen Auswirkungen von Unterernährung
Wussten Sie, dass eine Milliarde Mädchen und Frauen unterernährt sind? Die schädlichen Auswirkungen von Unterernährung werden von der Mutter auf das Kind übertragen. Weil unterernährte Mütter unterernährte Babys zur Welt bringen. Und diese Auswirkungen sind oft irreversibel: Sie reichen von einer verminderten Gehirnentwicklung bis hin zu dauerhafter Wachstumsverzögerung. Dies muss und kann sich ändern: Was wir jetzt verhindern, müssen wir in Zukunft nicht heilen.
Die Lösung: Gute Pflege und Ernährung für Babys und Mütter
Glücklicherweise lässt sich einer Mangelernährung durch eine gute Ernährung ab dem ersten Tag der Schwangerschaft relativ einfach vorbeugen. Deshalb ist es so wichtig, auf eine gute Ernährung bei Schwangeren, stillenden Müttern und Kleinkindern zu achten. Bei Hunger und Unterernährung handelt es sich nicht nur um eine Frage von zu wenig Essen, sondern meist auch um eine schlechte oder einseitige Ernährung. Auch wenn Menschen genügend Kalorien zu sich nehmen, um ihren Hunger zu stillen, kann es aufgrund falscher oder einseitiger Ernährung zu Nährstoffmängeln kommen. Und so werden sie unterernährt.
Eine blühende Zukunft
Mit der weltweiten Kampagne „Thriving Mothers. „Blühende Welt.“ Am Welthungertag (28. Mai) widmet das Hunger Projekt der Bedeutung einer guten Ernährung für Babys und Mütter weltweit besondere Aufmerksamkeit. Und die Lösungen, um den Teufelskreis der Unterernährung zu durchbrechen. Als Partner von The Hunger Project trägt Indusource gerne dazu bei. Machst du mit?
Bereits ein Tikkie im Wert von 10 € kann zur Früherkennung von Unterernährung bei einem Kind beitragen
die Landschaft von Uganda.
Was macht das Hunger Projekt?
Das Hunger Projekt unterstützt (schwangere) Frauen und Kinder weltweit – besonders in den ersten 1.000 Tagen im Leben eines Menschen ist eine gute Ernährung entscheidend. Erhält ein Kind in dieser kritischen Phase vom ersten Tag der Schwangerschaft an ausreichend Vitamine und Mineralstoffe, profitiert es sein ganzes Leben lang davon.
Einige Beispiele ihrer Aktivitäten in 13 Ländern Südasiens, Lateinamerikas und Afrikas:
- Ermöglichen Sie Schwangerschaftsuntersuchungen in Gesundheitskliniken.
- Überwachen Sie das Gewicht kleiner Kinder und greifen Sie bei Bedarf ein.
- Ausbildung von Müttern, die anschließend Kochvorführungen für andere Mütter organisieren.
- Aufklärung schwangerer Frauen über die Bedeutung einer gesunden Ernährung für sich selbst und ihr zukünftiges Kind
Nachwuchs. - Unterstützung von Gemeinden bei der Wahrnehmung ihres Rechts auf gesunde Ernährung gegenüber ihrer Kommunalverwaltung
beanspruchen.
Über The Hunger Project
Indusource investiert in die wirkungsvollen Programme von The Hunger Project, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die von der CBF anerkannt ist. Das Hunger Project arbeitet in 22 Ländern weltweit mit einem klaren Ziel zusammen: den Hunger in der Welt auszurotten. Gemeinsam mit The Hunger Project glauben wir, dass eine Welt ohne Hunger wirklich erreichbar ist. Durch die Ausbildung und Begleitung von Menschen in Afrika, Südasien und Lateinamerika unterstützt The Hunger Project sie dabei, sich selbst eine Zukunft ohne Hunger aufzubauen. Kommen Sie zu uns?